Mobilität

2022-11-03 13:46:33 By : Mr. Jun xin

Sollten Sie hier den gewünschten Inhalt nicht finden, möchten wir Ihnen unsere Suche empfehlen:

Mehr Elektro, weniger Diesel: Die Deutsche Bahn will bis 2040 klimaneutral unterwegs sein. Doch die Elektrifizierung von Strecken ist aufwendig und teuer. Können Oberleitungsinseln helfen?

Karlsruhe Geht's eigentlich noch, wenn wir gehen? Das fragen sich jedenfalls viele Fußgänger. Im Gegensatz zu Radfahrern und natürlich Autofahrern haben sie nämlich keine laute Lobby. Von Anika von Greve-Dierfeld, dpa

Nordeifel Neue Radrouten sollen die Region für Touristen attraktiver machen. In der Nordeifel sind mehrere der sogenannten Zeitschleifen geplant, auf denen die Geschichte der Gegend mit dem Rad erfahrbar wird. Von Andreas Gabbert

Berlin Fahrräder sind teuer geworden. Doch vor allem im Segment der Alltags- und Cityräder, wo sportliche Ansprüche untergeordnet sind und die Komponenten günstiger, finden sich noch bezahlbare Bikes. Von Stefan Weißenborn, dpa

München Manche modernen Autos mit Dieselmotor müssen nicht nur Diesel zapfen sondern auch noch regelmäßig AdBlue. Die Preise für den Zusatzstoff steigen. Ein Grund zum Horten ist das allerdings nicht. Von Peter Löschinger, dpa

Berlin- Es gibt Autos, zu denen fällt vielen sofort ein typisches Merkmal ein: Beim Skoda Superb ploppt oft auf: „Der hat enorm viel Platz!“ Doch welche Qualitäten hat der Tscheche noch als Gebrauchtwagen?

Stuttgart In welchem Jahr die nächste Hauptuntersuchung ansteht, lässt sich ganz schnell an der Plakette am Auto-Kennzeichen ablesen. Ist diese braun, ist aktuell Dringlichkeit geboten.

Kreis Heinsberg Wegen der Zeitumstellung verlagert sich der morgendliche Berufsverkehr wieder in die Zeit der Dämmerung. Dadurch steigt laut Polizei die Gefahr von Wildunfällen.Was jetzt zu beachten ist. Von Michèle-Cathrin Zeidler

Serie Aachen Mit dem Rad durch den goldenen Herbst: Unsere Redaktion stellt Ihnen einige ausgewählte schöne Touren durch unsere Region vor. In der zweiten Folge nehmen wir Sie mit auf eine Tour nordwestlich von Aachen durch die leicht wellige Landschaft. Von Gizem Süslü und Ralf Schröder

Update Aachen Ein Studio-Gespräch mit der Aachener Stadtbaurätin Frauke Burgdorff über das Zufußgehen. Ein Video über den Blücherplatz und besonders knifflige Situationen für Fußgängerinnen und Fußgänger.

Uelzen Wer eine Kutsche lenkt, kann viel falsch machen. Damit es weniger Unfälle gibt, wurde der Kutschenführerschein eingeführt. In Uelzen gibt es neuntägige Lehrgänge - die Zeit reicht fast nicht aus. Von Britta Körber (Text) und Philipp Schulze (Foto), dpa

Aachen Wichtige Fuß- und Radwegprojekte in Aachen können nicht mehr im vorgesehenen Förderzeitraum fertiggestellt werden. Jetzt müssen eigene Mittel nachgeschoben werden. Von Gerald Eimer

Aachen Aachen, Stadt der kurzen Wege, das ist erwiesen. Und deshalb geht man in Aachen zu Fuß. Auch wenn Fußgänger wenig Beachtung in der öffentlichen Mobilitätsdebatte erfahren. Jetzt aber gibt es den Fußverkehrs-Check. Von Bernd Büttgens

Bischoffen/Losheim am See Wer heute einen Neuwagen sucht, kann zwischen mehr Marken und Modellen wählen als je zuvor. Auch unter der Haube herrscht in Zeiten des Übergangs große Vielfalt: Welcher Antrieb eignet sich für wen? Von Thomas Geiger, dpa

München Das dickste Ding in der SUV-Palette von BMW ist der X7. Nun haben die Bayern ihr Flaggschiff aufgefrischt. Das Facelift bringt dem Luxusbrummer mehr Ausstattung, ein neues Design - und einen höheren Preis.

Berlin Manche Städte gestalten Straßen in sogenannte Begegnungszonen um: Hier treffen Radler, Fußgänger und Autofahrer aufeinander. Wird dort ein Tempolimit für Fahrradfahrer erlassen, ist das rechtens.

Berlin Mit dem Auto in den Schnee: Ob Österreich oder Norwegen, Slowenien oder Italien - in jedem Land gelten andere Vorschriften mit Blick auf Winterreifen. Bei einer Reise dorthin sollte man diese kennen.

München Die Suche nach einem billigeren Tarif in der Autoversicherung ist im Herbst für Millionen Autofahrer gewohntes Programm. Dieses Jahr könnten die Ergebnisse für viele anders ausfallen als gewohnt.

Düsseldorf/Berlin Fahrradfahrer dürfen sich beim Abbiegen nicht darauf verlassen, dass ein Auto anhält. Im Gegenteil: Sie sind selbst verpflichtet, sich doppelt umzuschauen. Sonst bleiben sie auf dem Schaden sitzen.

Hethel James Bond fuhr mal einen und die meisten Menschen stellen sich unter einem Lotus eine flache Sportwagenflunder vor. Nun heißt es umdenken - zumindest beim elektrischen Eletre. Der kommt als Sportwagen-SUV.

Karlsruhe Plötzlich steht das E-Auto still, weil der Vermieter einer Batterie die Lademöglichkeit gesperrt hat - aus der Ferne per digitalem Zugriff. Angekündigt war das in den AGB - aber ist es auch rechtens? Darüber haben nun Deutschlands oberste Zivilrichter entschieden.

Stuttgart Ein Ladestopp fürs E-Auto kann lange dauern. Doch ein kleiner Tipp kann helfen, das Nachladen in manchen Situationen zu beschleunigen.

Berlin/München Für die einen ist die Zeitumstellung Routine, andere können unter Müdigkeit und Konzentration leiden. Darauf sollte man auch im Straßenverkehr gefasst sein. Auch eine andere Gefahr erhöht sich.

Koblenz Wer ein Motorrad fährt mag es laut? Laut einer Umfrage trifft dies nicht unbeingt zu. Viele lehnen den hohen Lärmpegel demnach ab.

Rüsselsheim Opel legt bei seinem neuen Sportprogramm GSe nach: Nur vier Wochen nach dem elektrisch getunten Astra ziehen die Hessen nun das Tuch vom Grandland GSe und zeigen damit ein kompaktes Performance-SUV.

Deutschland Fahrradfahrer dürfen sich beim Abbiegen nicht darauf verlassen, dass ein Auto anhält. Im Gegenteil: Sie sind selbst verpflichtet, sich doppelt umzuschauen. Sonst bleiben sie auf dem Schaden sitzen.

Frankfurt/Main Etwas frische Optik, digitales Cockpit und eine sportliche Variante - so frischt Kia seinen XCeed auf. Was muss man zum kompakten Auto mit SUV-Feeling wissen?

Berlin Der Nachfolger des 9-Euro-Tickets wird das 49-Euro-Ticket. Doch wie aus einer Befragung hervorgeht, würde jeder zweite Deutsche auf den Kauf eines solchen Fahrscheins verzichten.

Weiterstadt Skoda schickt ein weiteres Modell in die hauseigene Muckibude und bringt auch den elektrischen Enyaq mit Steilheck als rund 300 PS starken RS auf die Straßen. Hier sind die Eckdaten zum Enyaq RS iV.

Berlin Wie sicher und schnell komme ich mit dem Rad zum nächsten Supermarkt und gibt es am Bahnhof ausreichend Fahrradstellplätze? Nach der letzten Umfrage 2020, steht in diesem Jahr vor allem die ländliche Bevölkerung im Fokus.